Heute schickte ich endlich mal Schneemänner, Zwerge
und noch so manche erzgebirgische Figur, die sich in den
letzten Monaten über Ebay angesammelt hatte, in ihre
Schlafkisten zurück. Denn allmählich brauche ich Platz für
Hasen und anderes Ostergetier. Dabei begegnete mir mal
seiner Art, den meine Mutter wohl Anfang der 70er aus
2 Bucheckern erstellt hatte. Und pötzlich fiel mir ein, dass
ich im Dezember 2014 ein Ebay-Bild gespeichert hatte, wo
sehr ähnliche Buchecker-Tierchen als 3er-Set im Karton
für 6,- € zzgl. 5,- € Versand angeboten wurden. Vermutlich
hatte sie damals niemand für den Preis gekauft, denn auch
wenn sie vielleicht aus dem Erzgebirge stammten, so sahen
sie doch nach einer Bastelarbeit vergangenen Zeiten aus:
Wahrscheinlich hatten diese Tierchen ihren Ursprung
in einer der damaligen Frauenzeitschrift mit Bastelideen.
Oder gibt es ähnlich - wie bei den vielfältigen Zapfenwichteln,
auch erzgebirgische Vorgänger und kreative Interpretationen?
Jedenfalls wurde der Hase nach seinem Fototermin wieder
verpackt, und wartet nun auf den nächsten Auftritt im Herbst.
Foto: S.Schneider